Gunther war beruflich viele Jahre lang unterwegs im Ausland, von Brasilien bis Japan. Nachdem durch Corona auch in seiner Branche Home-Office für alle eingeführt wurde, entschloss sich der gebürtige Karlsruher dazu, wieder in die Heimat zurückzukehren und sich hier ein neues…
Mehr lesenUnd wieder gab es mal ein langweiliges Wochenende, an dem niemand aus meinem Bekanntenkreis was unternehmen wollte. Alleine habe ich keine Lust, wegzugehen, deshalb habe ich spontan beschlossen, übers Internet nach Leuten zu suchen, mit denen ich meine Freizeit teilen kann.
Mehr lesenBereits 2006, damals war ich 46, hatte ich mich im Club angemeldet. Ich lebte in Scheidung, war nach Karlsruhe gezogen, wollte mich in der neuen Lebenssituation neu organisieren und Anschluss an nette Leute finden. Keinesfalls wollte ich eine neue Partnerschaft eingehen, aber…
Mehr lesenFête de la Musique - Anfang der 80er Jahre in Frankreich auf Initiative des damaligen französichen Kulturministers entstanden, hat sich inzwischen in mehr als 500 Städten weltweit als städtisches Musikereignis etabliert und findet immer zur Sommersonnenwende am 21. Juni…
Mehr lesenImmer einen Besuch wert: das beeindruckende Industriedenkmal Völklinger Hütte, das Bedeutung und Dimensionen der Stahlerzeugung in der saarländischen Region so eindringlich vermittelt. Und natürlich die wechselnden Ausstellungen in dieser gigantischen Kulisse, wie momentan die…
Mehr lesen„ichgehdösen“ - ein ungewöhnlicher Name für das neue Lokal in Landau. Es ist bereits das zweite Lokal, das Andreas Becker und Jörn Weisenberger auf die Beine stellen. Seit 2015 führen sie das überaus erfolgreiche „Suppe mag Brot“ in der Friedrich-Ebert-Straße. Das Konzept ist…
Mehr lesen15 Kulturstätten beteiligten sich, die mit dem Schoppenbähnle angefahren wurden und gerne auch was zu trinken servierten. Alle Stätten kann man natürlich in einer einzigen Nacht nicht besuchen. Deshalb hatten wir im Vorfeld eine Route zusammengestellt und erlebten gemeinsam…
Mehr lesen