Nein, wir sind keine Partnervermittlung. Schon allein deshalb, weil zu uns viel mehr Frauen kommen als Männer. Es scheint so zu sein, dass viele Männer nach einer Trennung schnell über Datingportale eine neue Partnerin suchen. Während viele Frauen den persönlichen Kontakt vorziehen und sich lieber einer guten Gruppe anschließen, mit der sie gemeinsam viel in der Freizeit unternehmen können. „Aber wenn sich bei den Events etwas ergibt“, höre ich oft, dann wäre das schön“. Und Männer, die ebenso denken, sind bei uns richtig.
Krampfhafte Partnersuche?
Ob Mann oder Frau – wer nur das Ziel hat, einen neuen Partner oder eine neue Partner zu finden, meldet sich besser bei einer Partnervermittlung im Internet an, scrollt dort die Fotos durch, nimmt Kontakt auf per Chat oder Mail, hat vielleicht Glück und findet jemand, der/die ernsthaft interessiert ist. Oder erntet möglicherweise auch Frust, weil auf anonymen Seiten so manche Betrüger unterwegs sind oder Selbstdarsteller, die sich falsch einschätzen.Entspannte Freizeiterlebnisse?
Wer hingegen das Ziel hat, die eigene Freizeit erlebnisreicher zu machen, Menschen mit gleicher Wellenlänge persönlich im realen Leben kennen zu lernen, wer sich ein neues soziales Netzwerk aufzubauen will, nicht alleine weggehen will, weil das keinen Spaß macht – der wird sich beim Freizeitclub wohl fühlen. Egal, ob Mann oder Frau. Übrigens: wenn man sich immer wieder trifft, in unterschiedlichen Situationen, in unterschiedlichen Gruppen, bei unterschiedlichen Events, lernt man sich viel besser und unbefangener kennen als bei einem Date, entdeckt vielleicht ganz neue, interessante Seiten, sieht auch das Innere, nicht nur die äußere Fassade. Spannend. So entstehen haltbare schöne Partnerschaften.Was gar nicht geht...

Mitglieder erzählen, wie ihre Beziehung begann
Was essen wir?Wie es bei uns funkte? Nach einer Schlenderwanderung, bei der wir uns kennen gelernt hatten, saßen wir zufällig (okay, nicht ganz so zufällig) nebeneinander im Biergarten. Ein paar Speisekarten lagen auf dem Tisch, sie reichten nicht für alle. Er nahm eine Karte, legte sie zwischen uns, schaute mich an und fragte: "Was essen wir?" Dieses "Wir" war der Anfang unserer Beziehung... Verspätet - was tun?

Es war ein Ausflug mit dem Zug. Unser Ziel war eine Führung in einer Nudelfabrik, vom Bahnhof aus mussten wir da 2, 3 km laufen. Sie ist mir gleich aufgefallen, allerdings ergab sich erst nach der Führung die Gelegenheit sie anzusprechen. Sie hatte nämlich etliche Nudel-Geschenkpackungen im Laden nach der Führung eingekauft und ich fragte sie, ob ich die Tasche auf dem Rückweg tragen sollte. Das Angebot nahm sie gerne an. Und seither sind wir zusammen.... Bei Fahrgemeinschaft näher gekommen

Beim Afterworktreff hatte ich eine Frau gesehen, die mir gut gefiel. Gern hätte ich sie wieder gesehen und im Programm in der Anmeldeliste gesucht, wo sie das nächste Mal eingetragen war. Das war bei einer Lesung. Eigentlich wäre ich da nicht hingegangen, ich hab mich aber trotzdem eingetragen und erstaunt festgestellt: Die Lesung war spannend. Die Einkehr hinterher auch... Tanzkurs contra Computerkurs
Im Discofox-Tanzkurs haben wir uns kennen gelernt. Er tat sich ziemlich schwer mit den Schritten und da hab ich ihm angeboten, mit ihm zu üben, wenn er dafür meinen PC zu Hause einrichtet. Hat gut geklappt, ich kann inzwischen mit meinem PC umgehen und er kann inzwischen gut tanzen... Bei der Kanutour ins Wasser gefallen
Da gab's eine ausnehmend hübsche Frau, bei der ich gerne im Kanu gesessen wäre. Das hat aber nicht geklappt, stattdessen landete ich im Kanu bei einer anderen Frau, was ich zuerst schade fand. Bis beide Kanus kenterten. Die Hübsche fluchte wie ein Rohrspatz und beschimpfte und beschuldigte ihren Steuermann, da verlor sie in meinen Augen jegliche Attraktivität. Meine Mitfahrerin hingegen kletterte mühsam, aber lachend ins Kanu, schüttelte sich wie ein nasser Hund, griff wieder zum Paddel und half, das Kanu wieder auf Kurs zu bringen. Es blieb nicht bei der Kanutour, wir sind längst ein Paar.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe einen Kommentar