Tanzen ist ein Stück Lebensfreude und normalerweise gibts im Sommer auf allen Festen Open-Air-Konzerte, bei denen man tanzen kann. Das fällt in diesem Jahr flach, deshalb hatte ich die Idee, ein „AfterWorkDancing“ ins Leben zu rufen. Nicht nur für uns vom Freizeitclub Karlsruhe, sondern für alle, die gern Leute treffen, einen Cocktail trinken, tanzen oder beim Tanzen zusehen wollen. Und ich freue mich sehr, dass die Idee im Alten Schlachthof in Karlsruhe tatsächlich verwirklicht wird.
Wo kann man in Corona-Zeiten tanzen?
Alle Stadtfeste, Open-Air-Konzerte, Weinfeste und dergleichen sind abgesagt. Aber deshalb in diesem Sommer nicht tanzen? Geht gar nicht. Eine coronataugliche Alternative musste her, so kam ich auf die Idee mit dem "AfterWorkDancing unter freiem Himmel".Ihr wünscht... wir spielen
Bei Bernd Gnann, dem kreativen und tatkräftigen Intendanten des Kammertheaters Karlsruhe, der auch das Autokino in Karlsruhe initiiert hat, fand ich ein offenes Ohr dafür. "Das machen wir im Alten Schlachthof", meinte er. "Da gibts einen schönen Biergarten, wir haben Platz genug, und bis 22 Uhr dürfen wir auch Musik machen. Und ich habe einen guten DJ, der auf die Leute eingeht und spielt, was gewünscht wird und tanzbar ist."Schlachthof - die Verbindung von Kneipe, Restaurant und Kultur"

AfterWorkDancing - Cocktails und Tanzen unter freiem Himmel

Was wir sonst noch so machen im Freizeitclub?
Schau doch mal rein: https://www.freizeitclub-karlsruhe.de
Kommentare
Bianka Schwarzenberg
08.07.2020, 19:51Ganz großartige Idee :-) Toll solche Partner zu haben! Wäre geil, wenn ich diese in Leipzig auch hätte.
Schreibe einen Kommentar