Nein, die allermeisten Deutschen werden mit dem Namen Ole Scheeren nichts anzufangen wissen. Unter dem Titel "spaces of life" gibt es eine Ausstellung über seine Arbeiten im ZKM. 20 Freizeitclub-Mitglieder waren neugierig, was es mit diesem Mann mit Karlsruher Wurzeln auf sich…
Mehr lesenTagesausflüge sind immer beliebte Events im Freizeitclub. Toll geplant, voll, aber dennoch entspannt, mit Action und Ruhezeiten, und natürlich kommen auch Essen und Trinken nie zu kurz. Diesmal auf dem Programm: die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart mit ihrem…
Mehr lesenWas macht ein "richtiger Mann" in seiner Freizeit? Er schwitzt sich im Fitnessstudio einen ab oder fährt mit seinem Fahrrad die Berge hoch. Er sitzt mit seinen Kumpels am Stammtisch. Oder er hockt zu Hause vor diversen Bildschirmen, sei es die "Flimmerkiste" oder der heimische…
Mehr lesenLachen ist gesund, der Körper produziert Glückshormone, löst Anspannung und blöde Gedanken. Stimmt das? Das wollten wir heute ausprobieren mit Birgit Behrschmidt, einer ausgebildeten Lachyogatrainerin, die uns heute zu einer Lachyoga-Stunde im Schlosspark einlud.
Mehr lesenGetrennt? Geschieden? Keine Lust, alleine zu sein? Corona hat nicht nur die Wirtschaft lahmgelegt, sondern auch viele Partnerschaften zerstört. Wie geht man damit um? Männer und Frauen reagieren unterschiedlich auf diese Situation.
Mehr lesenUnd wieder gab es ein erlebnisreiches Wochenende im Club – diesmal in Heilbronn im schönen Wellnesshotel, mit genussvollem Weindorf, interessanter Experimenta – und als Höhepunkt die prächtigen Masken auf der Venezianischen Messe in Ludwigsburg.
Mehr lesenIm Hafen von Rotterdam werden jährlich rund 450 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen - dem kann der Rheinhafen Karlsruhe mit ca. 7 Millionen Tonnen natürlich nicht das Wasser reichen. Und dennoch gehört der badische Hafen zu den wichtigsten Binnenhäfen Deutschlands.
Mehr lesen